Besuch in der Büttenpapierfabrik Gmund am Tegernsee

Paperlove is true love! … denn was wäre mein Leben ohne Papier? Jede Idee, jedes Projekt, jeder Job beginnt bei mir mit dem Aufschreiben von Informationen und dem Scribblen von ersten Skizzen. Ich liebe es Dinge und Informationen auf Zettel oder in Bücher zu schreiben. Umso mehr hat es mich geehrt, dass mich die Büttenpapierfabrik Gmund zum Besuch eingeladen hat.

Dort arbeiten, wo andere Urlaub machen.

Im Rahmen des ersten Blogger-Treffens “Paperlove” durfte ich Gmund Paper am Tegernsee besuchen und möchte hier ein paar meiner Eindrücke mit Euch teilen. Ich beschäftige mich tagtäglich mit dem Rohstoff Papier – aber was genau steckt hinter dem für mich sehr emotionalen Produkt? Mein Ausflug führt mich von München direkt ans Ufer des Tegernsees, wo die Manufaktur seit 1829 ihren Sitz hat.

Entlang der Mangfall schlängelt sich der Weg zu den historischen Gebäuden in denen seit fast 200 Jahren Feinspapier produziert wird. Da ich schon immer ein Fan der Papiere bin und bei jedem Tegernsee-Ausflug einen Stop im Papiershop mache, freue ich mich besonders heute mal einen Blick hinter die Kulissen werfen zu können. Nach einer wunderschönen Begrüßung beginnt unsere Tour auf den Spuren des Papiers. Hier trifft Tradition auf Moderne, denn in der alten Papierfabrik stehen alte Heidelberger Tiegel neben neumodischen Papiermaschinen.

Leidenschaft aus der Papiermaschine

In der Führung konnten wir alle Schritte vom Zellstoff bis zu den fertigen Feinstpapieren, beziehungsweise den Papierprodukten, die daraus entstehen erleben. Besonders beeindruckt hat mich dabei wieviel handwerkliches Geschick auch heute noch für den Entstehungsprozess notwendig ist und wieviel Augenmerk auf eine resourcenschonende Produktion gelegt wird. Zum Schluss wird tatsächlich jeder einzelne Bogen Papier von Hand nach Fehlern kontrolliert, bevor er das Mangfalltal verlässt. In der heutigen Zeit ist das ja fast unvorstellbar, und genau dies macht einem klar welchen Stellenwert Papier in der Büttenpapierfabrik Gmund hat.

Für mich ist das Besondere an den Papieren, dass das Geschriebene oder Illustrierte darauf immer gleich eine angenehme Hochwertigkeit bekommt. Die Vielfalt von verschiedenen Oberflächenprägungen und Haptik sind für mich total beeindruckend. Ebenso die Geschichte und Entstehung neuer Kollektionen, die auf Reisen des Eigentümers entstehen.

Rabatt-Gutschein für Eure Papier Favoriten

Zum Schluß habe ich noch ein kleines Mitbringsel für Euch vom Tegernsee. Mit dem Gutschein-Code “Stiftscherepapier10” erhaltet ihr nämlich 10% Rabatt bei Eurem Einkauf im Gmund Online Shop. Ich hoffe der Beitrag hat Euch gefallen und wünsche viel Spaß beim Shoppen.

GMUND PAPETERIE RABATT-CODE: Stiftscherepapier10
Gültig vom 9.1. bis einschließlich 20.01.2018
10% auf alle Papeterie-Produkte auf www.gmund.com
1x je Kunde einlösbar

Und falls Ihr dann Inspiration braucht, wie ihr Euer neues Notizbuch mit Erlebnissen füllt, findet ihr diese in meinen Travel Diary Beiträgen.

Büttenpapierfabrik Gmund

 

 

Nadja König All we need is Love

Melde Dich für meinen Newsletter an

Du bekommst wohl dosierte News zu neuen Produkten und Vergünstigungen.