Bangkok inspiriert: analoge Reiseskizzen, lebendige Eindrücke und ein kreatives Experiment mit KI – zwischen Tradition und Technologie.
Am Ende unserer Reise durch Thailand haben wir uns ein paar Tage in Bangkok gegönnt, da wir uns schon auf früheren Reisen in die Stadt verliebt haben. Wir wohnten im Chatrium Grand Bangkok, einem wunderschönen Rückzugsort mitten im Trubel der Stadt. Der tropische Garten mit Pool und kleinem Tempel fühlte sich an wie eine Oase in der pulsierenden Metropole – ein idealer Ort, um Eindrücke zu sortieren und Neues aufzusaugen.
Ich liebe es, meine Reisen mit dem Skizzenbuch in der Hand zu erleben – und Bangkok war ein wahres Feuerwerk an Inspiration.
Vom bunten Treiben in Chinatown über eine stimmungsvolle Dinner Cruise auf dem Chao Phraya bis hin zum prachtvollen Grand Palace: visueller Input ohne Ende.
Die Kontraste zwischen glitzernden Einkaufszentren wie ICONSIAM, traditionellen Garküchen und eleganten Rooftop-Bars haben mich besonders fasziniert. Und das Essen… All diese Eindrücke habe ich in einer neuen Illustration verarbeitet – eine kleine Liebeserklärung an diese Stadt, die nie schläft, und doch voller stiller, poetischer Momente ist. Eine Postkarte aus Bangkok – handgemalt und von Herzen.













Echte Eindrücke + handgezeichnete Illustration + AI = ❤️?
Mein USP ist das Handgemachte. In meinen Illustrationen steht die analoge Arbeit immer im Mittelpunkt – auch ganz bewusst als Gegentrend zu AI. Trotzdem habe ich mich gemeinsam mit meinem Mann Johannes König (Melville Brand Design), der sich intensiv mit dem Thema AI beschäftigt, gefragt: Wo kann mein persönlicher Mehrwert durch AI liegen?
Im letzten Urlaub, der uns auch nach Bangkok geführt hat, habe ich unsere Eindrücke in einer analogen Illustration festgehalten. Danach haben wir versucht, daraus mit Hilfe von AI eine animierte Version zu entwickeln – gar nicht so einfach! Vor allem der Versuch, der AI beizubringen, meinen Stil nicht zu glätten, sondern die kleinen Unperfektheiten beizubehalten, war eine echte Herausforderung.
Aber: Das Ergebnis gefällt mir richtig gut! Besonders in Kombination mit echten Videos fügt sich die animierte Illustration nahtlos in die realen Eindrücke ein.
Was meint ihr? Funktioniert die Kombination aus analoger Illustration und KI?